SCHMIDT® Strömungssensor SS 20.700
Durchflussmengen von Gasen – eine wichtige Messgröße in Industrie-Prozessen
- „Heavy-Duty-Anwendungen“
- Doppelstift-Sensorkopf, komplett in Edelstahl gekapselte Sensorelemente
- Für Luft und Gase in Anwendungen mit rauen Bedingungen (Medium mit aggressiven Bestandteilen, Verschmutzung, hohe Feuchtigkeit)
- Strömungs- und Temperatursignal
- Fühlerlänge 250 oder 600 mm
- Abgesetzter Fühler (optional)
- Messbereiche 0 … 10 m/s bis 0 … 220 m/s, Sondermessbereich
- Sondergas-Justage auf verschiedene Gase (optional)
- Impulsausgang
- Fettfrei / O2-Anwendungen / LABS-frei (optional)
- Druckfest bis 16 bar
- Temperaturbereich bis +120 °C
- Modulschnittstelle zur Erweiterung des Funktionsumfangs
Der thermische SCHMIDT® Strömungssensor SS 20.700 ist die robuste Lösung für extrem herausfordernde Industrieeinsätze. Er kann für die unterschiedlichen Anwendungen wie Druckluftüberwachungen, Gasüberwachung bei Prozess-Brennern, Verbrauchserfassung von Gasen und vieles mehr eingesetzt werden.
Zwei spezielle Varianten „Sauerstoff O2 >21 %“ und „Fettfrei und Sauerstoff O2 >21 % (LABS-frei)“ bieten die notwendige Sicherheit für Anwendungen mit entsprechenden Anforderungen.
Der Doppelstift-Sensor wurde exakt auf die Bedürfnisse so genannter „Heavy-Duty-Anwendungen“ ausgelegt und eignet sich durch die vollständig in Edelstahl gekapselten Sensorelemente bestens für anspruchsvolle Anwendungen. Zudem ist der Sensor resistent gegenüber aggressiven Medien.
Der SS 20.700 erfasst neben der Strömungsgeschwindigkeit auch die Mediumstemperatur bis 120 °C. Er ist in kleinen Rohren ab DN40 einsetzbar und kann bis zu einer Sensorlänge von 600 mm auch den Volumenstrom in großen Kanälen erfassen. Der Sensor kann bis zu einem Überdruck von 16 bar eingesetzt werden.
Der Einbau des Sensors ist denkbar einfach: Einschrauben des Sensors mittels der mitgelieferten Durchgangsverschraubung, im Gasstrom und in der Rohrmitte ausrichten, elektrisch anschließen – fertig.
Der Sensor arbeitet ohne bewegliche Teile und aufgrund des Messprinzips spielen Drift und Alterung keine Rolle. Durch die komplett in Edelstahl gekapselten Sensorelemente reduziert sich die Wartung des Sensors auf ein absolutes Minimum. Sollte dennoch eine Reinigung erforderlich sein, so lässt sich diese sehr einfach und auf vielfältige Weise durchführen – ganz im Sinne von „Heavy-Duty“.
Der SS 20.700 kann auch mit Sondergasabgleich geliefert werden (Bestelloption).
- Heavy-Duty-Anwendungen
- Industrie-Prozesse
- Druckluft-Technik
- ** Lieferbar ab September 2022 ***
SCHMIDT® Technology - Einfach besser messen
Technische Daten
Daten |
---|
Messgrößen | Normalgeschwindigkeit wN bezogen auf Normalbedingungen1) Mediumstemperatur TM |
Messmedium | Luft oder Stickstoff Optional: reiner Sauerstoff, Argon, CO2 und mehr (auf Anfrage) |
Messbereich Strömung wN | 0 … 10 / 20 / 60 / 90 / 140 / 220 m/s Optional: Kundenspezifischer Messbereich von 10 … 220 m/s (in 1 m/s-Schritten) |
Untere Nachweisgrenze wN | 0,1 m/s |
Messbereich Temperatur TM | -20 … +120 °C |
Messgenauigkeit |
---|
Standard wN | ± (3 % v. Mw. + [0,4 % v. MBE; min. 0,08 m/s]) 1) |
Ansprechzeit (t90) wN | 10 s (Sprung von 0 auf 5 m/s in Luft) |
Temperatur TM | ± 1 K (10 … 30 °C); ± 2 K restl. Messbereich (bei wN > 5 m/s) |
Betriebstemperatur |
---|
Messfühler | -20 … +120 °C |
Elektronik | -20 … +70 °C |
Lagertemperatur | -20 … +85 °C |
Material |
---|
Gehäuse | Aluminium, eloxiert |
Fühlerrohr, Durchgangsverschraubung | Edelstahl 1.4571 |
Sensorkopf | Edelstahl 1.4404 |
Sensorkabel (bei abgesetztem Fühler) | Mantel TPE, halogenfrei |
Durchgangsverschraubung | Edelstahl 1.4571, NBR (oder FKM), je nach Variante |
Allgemeine Daten |
---|
Luftfeuchtigkeit | Messbetrieb: Nicht kondensierend (< 95 % rF) |
Betriebsdruck | 16 bar |
Anzeige | 4 x Duo-LEDs grün / rot / orange LED-Ring |
Betriebsspannung | 24 V DC ± 20 % |
Stromaufnahme | ca. 80 mA (ohne Impulsausgänge); max. 200 mA (ohne Signalstrom von Impulsausgang 2 [Relais]) |
Analogausgänge für wN und TM (Typ: Auto U / I) | 0 … 10 V / 4 … 20 mA (kurzschlussgeschützt) Spannungsausgang: ≥ 550 Ω Stromausausgang: ≤ 500 Ω Hysterese: 50 Ω |
Impulsausgänge: Anzeige | Standard: Frequenz proportional zu wN / 0 … 100 Hz Optional: 1 Impuls / 1 m3; 1 Impuls / 0,1 m3; 1 Impuls / 0,01 m3 (max. 100 Hz) |
Impulsausgänge: Typen | 1. Highsidetreiber an Versorgungsspannung (nicht galv. getrennt) Kurzschlussstrombegrenzung: 100 mA High-Pegel: > Versorgungsspannung - 3 V 2. Halbleiter-Relais (galv. getrennt); max. 30 V / 50 mA |
Anschluss | Hauptanschluss: Steckverbindung M 12, verschraubt, 8-polig, male, A-codiert Modulanschluss: Steckverbindung M 12, verschraubt, 5-polig, female, A-codiert |
Maximale Leitungslänge | Spannungssignal: 15 m, Stromsignal / Impuls: 100 m |
Einbaulage | beliebig (Ausnahme: Temperaturelement darf niemals "über" dem Heizerelement stehen) |
Messrichtung / Einbautoleranz | Unidirektional / ± 3° zur Anströmrichtung |
Mindestrohrdurchmesser | DN40 |
Schutzart / Schutzklasse | Fühler: IP 67; Gehäuse: IP 66 / III (SELV) bzw. PELV (gem. EN 50178) |
Fühlerlänge | Kompaktsensor: 250 / 600 mm Abgesetzt: Fühler 250 / 600 mm; Kabel: 1 … 10 m (in Schritten von 1 m) |
Gewicht | ca. 500 g max. (ohne Anschlusskabel) |
1) bezogen auf Normalbedingungen: TN = 20 °C und pN = 1.013,25 hPa; "v. MW.": vom Messwert; "MBE": Messbereichsende
Technische Änderungen vorbehalten.
Zubehör
Anschlusstechnik
Bezeichnung | Artikel-Nummer |
---|
Anschlusskabel mit Kupplungdose, 8-polig, mit offenen Kabelenden, 5 m Länge | 524 921 |
Anschlusskabel mit Kupplungsdose, 8-polig, mit Aderendhülsen, Kabellänge wählbar ( 2 … 100 m; 1 m-Schritte) | 524 942 |
Kupplungsdose, 8-polig, mit Schraubanschlüssen (≤ 0,5 mm²), für Kabel ø 6 … 8 mm | 524 929 |
Adapterkabel M12, 8- auf 4-polig, 8 cm | 550 885 |
Netzteil 24 V/1 A DC (geregelt), Versorgung 115/230 V AC, Klemmleistenanschluss | 535 282 |
Montage und Befestigungstechnik
Bezeichnung | Artikel-Nummer |
---|
Durchgangsverschraubung Edelstahl G½ | 535 092 |
Durchgangsverschraubung Edelstahl R½ | 539 190 |
Schweißmuffe Stahl G½, nach EN 10241, 5 Stück pro Pack | 524 916 |
Schweißmuffe Edelstahl 1.4571 G½, nach EN 10241, 2 Stück pro Pack | 524 882 |
Montagesatz für Rohranbau passend für MD 10.010 / 10.015, mit Schlauchschellen und Band zum Anpassen an den Rohrdurchmesser | 531 394 |
Messfühler-Kugelhahn 1" Innengewinde, Anschluss Strömungssensor: ½" Innengewinde inkl. Stopfen und Kette | 530 940 |
Messfühler-Kugelhahn 1 ¼" Innengewinde, Anschluss Strömungssensor: ½" Innengewinde inkl. Stopfen und Kette | 530 941 |
Messfühler-Kugelhahn 1 ½" Innengewinde, Anschluss Strömungssensor: ½" Innengewinde inkl. Stopfen und Kette | 530 942 |
Messfühler-Kugelhahn 2" Innengewinde, Anschluss Strömungssensor: ½" Innengewinde inkl. Stopfen und Kette | 530 943 |
Durchgangs-Kugelhahn ¾" Innengewinde, mit Gewindeadapter auf ½" Durchgangsverschraubung | 532 355 |
Schweißnippel Stahl, Außengewinde ¾", 5 Stück pro Pack | 531 200 |
Schweißnippel Edelstahl, Außengewinde ¾", 2 Stück pro Pack | 531 201 |
Messwertanzeige
Bezeichnung | Artikel-Nummer |
---|
LED-Messwertanzeige MD 10.010; im Wandgehäuse zur Visualisierung von Volumenstrom und Strömungsgeschwindigkeit, 85 … 230 V AC und Sensorspeisung | 527 320 |
LED-Messwertanzeige MD 10.010; wie 527 320, jedoch mit 24 V DC Spannungsversorgung | 528 240 |
LED-Messwertanzeige MD 10.015; wie 527 320, jedoch mit zusätzlicher Summenfunktion und 2. Messeingang | 527 330 |
LED-Messwertanzeige MD 10.015; wie 527 330, jedoch mit 24 V DC Spannungsversorgung | 528 250 |
Messwert-Anzeige-Modul MD 10.020, 7-Segment-Anzeige, inkl. 0,6 m Anschlusskabel zum Anschluss am Modulstecker | 554 900 |
SCHMIDT® Bluetooth® Modul BT 10.010 | 560 500 |
SCHMIDT® Sensor App (Android): Kostenfreier Download unter "Service & Support" – Sensorik | Download |
Sonstiges
Bezeichnung | Artikel-Nummer |
---|
SCHMIDT® PC Programmier-Kit; Adapter (USB / M12, 5-polig), USB-Stick (Sensor App PC, Treiber) | 564 710 |
SCHMIDT® Datenlogger DL 10.010 | 569 300 |