SCHMIDT® ManualPress Zahnstangenpresse

Handhebelpressen von 1,6 kN bis 2,5 kN,
konstante Kraft über den gesamten Hub

Gerade bei Kleinserien ist ein Handarbeitsplatz mit mechanischen Pressen oftmals die wirtschaftlichste Lösung. Damit Sie Ihre Produktionsziele erreichen, haben wir die Handhebelpressen ständig weiterentwickelt. Sie benötigen einen langen Hub und linearen Kraftverlauf für Montageprozesse? Dann sind SCHMIDT® Zahnstangenpressen die richtige Wahl.

Merkmale

  • Langer Hub
  • Linearer Kraftverlauf
  • Präzise Einstellung der Einpresstiefe über gehärteten Tiefenanschlag möglich
  • Gehonte Stößelführung und geschliffene Stößel sorgen für lange Lebensdauer und präzise Führung
Technische Daten Zahnstangenpressen

PDF-Download

ManualPress Zahnstangenpresse 5R

Zahnstangenpresse 5
Nennkraft 1,6 kN

ManualPress Zahnstangenpresse 3

Zahnstangenpresse 3 und 6
Nennkraft 2,4 kN

SCHMIDT ManualPress Zahnstangenpresse 1

Zahnstangenpresse 1 und 2
Nennkraft 2,5 kN

Triebfeder Gegengewicht Zahnstangenpresse
Optimierter Rückhubmechanismus für Zahnstangenpresssen Nr. 3 und 6 mit Hub 100 mm und 160 mm

Ein speziell für große Hübe optimiertes Federpaket führt zu einer deutlichen Verbesserung der Ergonomie. Zusätzlich sorgt der Einsatz des Ergohandles dafür, dass auch bei Drehwinkeln von > 360° kein Umsetzen der Hand nötig ist. Die auftretenden Kräfte am Handhebel werden durch ein Ausgleichsgewicht über den gesamten Hub konstant gehalten.

ManualPress Zahnstangenpresse Pressenkopf
Presseneinheit

… mit geschliffener Flachführung bei Nr. 1 und Nr. 2 mit zweiseitig nachstellbaren, teflonbeschichteten Führungsleisten für spielfreie Führung

SCHMIDT® Pressen Produktkatalog

Erfahren Sie alles über die vielfältigen Funktionen unserer Pressen.
Hier als PDF-Download

Support Center

Service / Ersatzteil / Reparatur Anfrage +49 (0) 77 24 / 8 99-0
Kontakt aufnehmen

Applikationen

Gerne erarbeiten wir Lösungsvorschläge für Ihre Anwendung
Kontakt aufnehmen

Beratung

Professionelle und kompetente Beratung +49 (0) 77 24 / 8 99-0
Back to Top