Technische Daten
| Daten | |
|---|---|
| Messgrößen | Normalgeschwindigkeit wN bezogen auf Normalbedingungen 1) Mediumstemperatur TM |
| Messmedium | Saubere Luft oder Stickstoff, weitere Gase auf Anfrage |
| Messbereich wN | 0 … 1 / 2,5 / 10 m/s |
| Max. Anzeigebereich wN | +10 % über Messbereich |
| Untere Nachweisgrenze wN | 0,1 m/s |
| Messbereich TM | -20 … +70 °C |
| Messgenauigkeit | |
| Standard wN | ±(3 % v. Mw. + 0,05 m/s) 2) |
| Hochpräzision (optional) wN | ±(1 % v. Mw. + 0,04 m/s) 2) |
| Ansprechzeit (t90) wN | 15 s |
| Messgenauigkeit TM (wN ≥ 0,3 m/s) | ±1 K (10 ... 30 °C); ±2 K (sonstiger Messbereich) ±2 K (restl. Messbereich von TM) |
| Betriebstemperatur | |
| Betriebstemperatur | 0 … 60 °C |
| Lagertemperatur | -20 … +85 °C |
| Material | |
| Sensorkopf | Edelstahl 1.4404 |
| Fühlerrohr | Edelstahl 1.4404 |
| Halter, Mutter | Edelstahl 1.4404 |
| Lichtring | PC |
| Allgemeine Daten | |
| Betriebsdruck | Atmosphärisch (700 … 1.300 hPa) |
| Betriebsspannung | 24 V DC ± 10 % |
| Betriebsstrom | Typ. 35/45 mA (max. 80 mA Einschaltstromstoss) |
| Analogausgang wN & TM | 0 … 10 V (RL ≥ 10 kΩ; kurzschlussgeschützt) 4 … 20 mA (RL ≤ 300 Ω) CL ≤ 10 nF |
| Fehlersignal | Nur bei Stromschnittstelle: 2 mA (in Anlehnung an NAMUR NE43) |
| Anschluss | Steckverbindung M9, male, 7-polig (geschirmt), verschraubt |
| Maximale Leitungslänge | Spannungsausgang / Stromausgang: 30 m Spannungsmodus: Nutzung von AGND und RL ≥ 10 k (Masseoffset) |
| Einbaulage | Gerade: ±3° relativ zur Strömungsrichtung Abgewinkelt: Vertikale Fallströmung (je nach Auslegung) |
| Schutzart | Sensorfühler: IP65; Steckverbinder: IP67 (mit korrekt angeschlossenem Kabel) |
| Schutzklasse | III (SELV oder PELV) |
| Fühlerlänge | Abgewinkelt: 150/270 mm (vertikal) x 300 mm (horizontal) Gerade: 300 mm |
| Luftfeuchtigkeit | Messbetrieb: Nicht kondensierend (< 95 % rF) |
| Gewicht | Ca. 280 g (abgewinkelte Bauform, 270 mm x 300 mm) |
| Digitalschnittstelle | Modbus (RTU); RS485 (EIA-485), 2-Draht, 3,3 V |
1) Normalbedingungen: TN = 20 °C und pN = 1.013,25 hPa
2) Bezogen auf die Abgleichreferenz; "v. MW.": vom Messwert; "MBE": Messbereichsende
Technische Änderungen vorbehalten.











