SCHMIDT® ElectricPress
Elektrische Presse mit hoher Energieeffizienz in der Montagetechnik
Elektrische Pressen in der Montagetechnik gehören heutzutage zum Stand der Technik. Die solide Mechanik aus dem Hause SCHMIDT Technology verbindet die elektrische Antriebstechnik für den Betrieb von Montagepressen für den energieeffizienten Einsatz in der industriellen Produktionsumgebung. Neben dem bekannt hohen Wirkungsgrad von elektrischen Antrieben überzeugt auch der individuelle Prozess, die geringe Baugröße, der flexible Einsatz sowie die einfache Versorgung über das Stromnetz.

SCHMIDT® ElectricPress 43, ohne Kraft-Weg-Überwachung, ist die Alternative zu pneumatischen Pressen für den Einsatz im kleineren bis mittleren Kraftbereich, z. B. in den Industriezweigen:
Automobilbau / Kraftfahrzeug
- Zündschlüsselmontage
 - Schlossmontage
 
Elektronik, Elektrotechnik
- Montage Abstandsbolzen in Leiterplatte
 - Montage Kabel / Kabelschuh
 
Textil und Leder
- Bördeln von Ringösen in Lederriemen
 - Stanzen / schneiden von Textilkonturen
 
4 kN Kraft F max. S3 25 % 10 sec
 2,5 kN Kraft F 100 % ED
 100 mm Stößelhub
 ≤ 1 µm Auflösung Antriebsregelung
 200 mm/s Stößelgeschwindigkeit (max.)

SCHMIDT® ElectricPress 343 wird in Kombination mit der SCHMIDT® PressControl 700 zum Kraft-Weg-überwachenden Pressensystem, z. B. in den Industriezweigen
Automobil / Sicherheitstechnik
- Montage Radar-Abstandssensoren
 - Montage Airbag-Control-Sensor
 
Uhren / Schmuck
- Montage von Armbandgliedern
 - Setzen / Bördeln von Strasssteinen
 
Computertechnik
- Einpressen von Stiften in Festplattengehäuse
 - HDD-Gehäusemontage
 
4 kN Kraft F max. S3 25 % 10 sec
 2,5 kN Kraft F 100 % ED
 100 mm Stößelhub
 ≤ 1 µm Auflösung Antriebsregelung
 200 mm/s Stößelgeschwindigkeit (max.)

SCHMIDT® ElectricPress 45, ohne Kraft-Weg-Überwachung, die Alternative zu pneumatischen Pressen für den Einsatz im mittleren Kraftbereich, z. B. in den Industriezweigen:
Fahrzeugindustrie
- Bördeln von Fassungen von Leuchtmitteln
 - Verdichten von Keramikgranulat für Zündkerzen
 
Weiße Ware
- Biegen von Gehäuseverstrebungen
 - Prägen von Typenschildern
 
Motorrad
- Montage Lager in Alu-Felge
 - Montage von Motorengehäuse
 
10 kN Kraft F max. S3 25 % 10 sec
 6 kN Kraft F 100 % ED
 150 mm Stößelhub
 ≤ 1 µm Auflösung Antriebsregelung
 200 mm/s Stößelgeschwindigkeit (max.)

SCHMIDT® ElectricPress 345 wird in Kombination mit der SCHMIDT® PressControl 700 zum Kraft-Weg-überwachenden Pressensystem, z. B. in den Industriezweigen
E-Mobilität
- Getriebemontage für E-Bikes
 - Montage Akku-Kerne
 
Medizintechnik
- Nieten von OP-Scheren
 - Montage von Dental-Instrumenten
 
Antriebstechnik
- Rotor-Stator-Montage
 - Zahnrad-Achs-Montage
 
10 kN Kraft F max. S3 25 % 10 sec
 6 kN Kraft F 100 % ED
 150 mm Stößelhub
 ≤ 1 µm Auflösung Antriebsregelung
 200 mm/s Stößelgeschwindigkeit (max.)

SCHMIDT® ElectricPress 347 wird in Kombination mit der SCHMIDT® PressControl 700 zum Kraft-Weg-überwachenden Pressensystem, z. B. in den Industriezweigen
Automotive
- Montage von Einspritzsystemen
 - Armaturenmontage
 
Haus- und Gebäudetechnik
- Montage von Zählersystemen
 - Montage von Pumpensystemen
 
Optik
- Einfassen von Glaslinsen in Okulare
 
Medizintechnik, Pharmazie
- Richten / Formen von chirurgischen Instrumenten
 - Schneiden von pharmazeutischen Filtern
 
20 kN Kraft F max. S3 25 % 10 sec
 13 kN Kraft F 100 % ED
 150 mm Stößelhub
 ≤ 1 µm Auflösung Antriebsregelung
 100 mm/s Stößelgeschwindigkeit (max.)
| Pressentyp | 43 | 343 | 45 | 345 | 347 | 
|---|---|---|---|---|---|
| Kraft F max. S3 25 % 10 sec 1) | 4 kN | 4 kN | 10 kN | 10 kN | 20 kN | 
| Kraft F 100 % ED 2) | 2,5 kN | 2,5 kN | 6 kN | 6 kN | 13 kN | 
| Stößelhub | 100 mm | 100 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 
| Geschwindigkeit max. | 200 mm/s | 200 mm/s | 200 mm/s | 200 mm/s | 100 mm/s | 
| Ausladung | 129 mm | 129 mm | 129 mm | 129 mm | 160 mm | 
| Stößelbohrung | 10H7 | 10H7 | 20H7 | 20H7 | 20H7 | 
1) Zeitlich begrenzte Spitzenlast
 2) Nominalkraft im Dauerbetrieb
Weitere technische Daten zur SCHMIDT® ElectricPress finden Sie hier.
Merkmale
- Einfache Parametrierung minimiert die Inbetriebnahmezeit
 - Schnelle Umrüstvorgänge durch abrufbare Fahrprofile
 - Steigerung der Flexibilität
 
- Kostenreduktion von Werkzeugen und deren Verschleiß durch freie, genaue Positionierung
 - Der geringe Geräuschpegel bietet ein stressfreies Arbeitsumfeld
 
- Der bauartbedingte nicht vorhandene Stick-Slip-Effekt optimiert den Montageprozess gegenüber pneumatischen Antrieben, speziell bei geringen Geschwindigkeiten
 
SCHMIDT® Pressen Produktkatalog
Erfahren Sie alles über die vielfältigen Funktionen unserer Pressen.
 Hier als PDF-Download
 








