Technische Daten
| Daten | |
|---|---|
| Messgrößen | Normalgeschwindigkeit wN bezogen auf Normalbedingungen 1) Mediumstemperatur TM |
| Messmedium | Luft oder Stickstoff, weitere Gase auf Anfrage |
| Messbereich wN | 0 … 1 / 2,5 / 10 / 20 m/s |
| Untere Nachweisgrenze wN | 0,06 m/s |
| Messbereich TM | -20 … +70 °C |
| Messgenauigkeit | |
| Standard wN | ±(5 % v. Mw. + [0,4 % v. MBE; min. 0,02 m/s]) 2) |
| Hochpräzision (optional) wN | ±(3 % v. Mw. + [0,4 % v. MBE; min. 0,02 m/s]) 2) |
| Ansprechzeit (t90) wN | 3 s (Sprung von 0 auf 5 m/s in Luft) |
| Temperaturgradient wN | < 2 K/min (bei wN = 5 m/s in Luft) |
| TM (wN > 1 m/s) | ±1 K (10 … 30 °C); ±2 K (restlicher Messbereich) |
| Betriebstemperatur | |
| Messfühler und Elektronik | -20 … +70 °C |
| Lagertemperatur | -30 … +85 °C |
| Allgemeine Daten | |
| Luftfeuchtigkeit | Messbetrieb: Nicht kondensierend (< 95 % rF) |
| Betriebsdruck | Atmosphärisch (700 … 1.300 hPa) |
| Anzeige | LED grün: Betriebszustand LED rot (blinkend): Sensor defekt |
| Betriebsspannung | 24 V DC ± 10 % |
| Stromaufnahme | Typ. < 60 mA (max. 100 mA) |
| Analogausgänge für wN & TM | 0 … 10 V (RL ≥ 10 kΩ, kurzschlussgeschützt; CL ≤ 10 nF) |
| Anschluss | Standard: 2 m fest angeschlossenes Kabel, 4-polig, mit Aderendhülsen Option Kabelsonderlänge: 3 … 15 m (Schrittweite: 1 m) |
| Maximale Leitungslänge | 15 m |
| Einbaulage | Beliebig |
| Mindesteintauchtiefe | 58 mm (< 58 mm auf Anfrage) |
| Schutzart | Sensorfühler: IP67; Gehäuse: IP65 |
| Schutzklasse | III (SELV oder PELV) |
| Fühlerlänge | 100/200/350/500 mm |
| Gewicht | Ca. 100 g (L = 350 mm) |
| Material | |
| Fühlerrohr | Edelstahl 1.4571 |
| Sensorkopf | PBT (glasfaserverstärkt), Edelstahl 1.4571 |
| Schutzüberzug (optional) | Polyurethan |
| Anschlusskabel | PVC |
| Gehäuse | PBT (glasfaserverstärkt) |
1) Normalbedingungen: TN = 20 °C und pN = 1.013,25 hPa
2) Bezogen auf die Abgleichreferenz; "v. MW.": vom Messwert; "MBE": Messbereichsende
Technische Änderungen vorbehalten.












