SCHMIDT® Messfühler-Kugelhahn
Einfacher, schneller Ein- und Ausbau von SCHMIDT® Strömungssensoren SS 20.261 und SS 20.600 in Rohrsystemen – ohne Druckabschaltung
- Druckluft-Technik
- Industrie-Prozesse
Ideale Strömungsmessung in Rohrsystemen
Wenn Sie Druckluftnetze planen, müssen auch geeignete Messstellen für die Strömungsmessung festgelegt werden. Im Nachhinein Messstellen einzubauen ist aufwendig und teuer – erst recht, da der Druck abgestellt werden muss und somit die Anlage „steht”.
Die SCHMIDT® Messfühler-Kugelhähne sind eine ideale Lösung. Sie ergänzen die SCHMIDT® Strömungssensoren in Kammerkopf-Technologie (z. B. SS 20.261, 20.600) und können an unterschiedlichen Stellen im Druckluftnetz eingebaut werden. Dadurch wird die Messplanung sehr einfach, flexibel und preisgünstig. Welche dieser Messstellen später für die Messung genutzt wird, hängt von den angeschlossenen Verbrauchern ab. Die SCHMIDT® Messfühler-Kugelhähne sind so aufgebaut, dass der Sensor auch bei anliegendem Druck sehr schnell in das Rohr ein und ausgebaut werden kann.
Produkt ist bereits in der Liste.
Technische Daten
Daten |
---|
Temperaturbereich | -20 … +120 °C |
Druckfestigkeit | PN 20/32/40 (DG-Kugelhahn) |
Rohranschluss (Messfühler-Kugelhahn) | 1"; 1 ¼"; 1 ½"; 2" IG |
Anschluss Sensor | Innengewinde G ½" |
Material Gehäuse | Messing vernickelt |
Kugelmaterial | Messing; hart verchromt |
Dichtungsmaterial | PTFE |
Für größere Rohrdurchmesser ab DN 65 empfehlt es sich einen SCHMIDT® Durchgangs-Kugelhahn mit Schweißnippel zu verwenden.
Der SCHMIDT® Strömungssensor wird durch den Durchgangs-Kugelhahn in das Rohr eingeführt.
Zubehör
Montage und Befestigungstechnik
Bezeichnung | Artikel-Nummer |
---|
Schweißnippel Stahl Außengewinde 3/4", 5 Stück | 531 200 |
Schweißnippel Edelstahl Außengewinde 3/4", 2 Stück | 531 201 |