Langzeitaufzeichnung der Sensormessdaten
- Langzeitaufzeichnung von Strömungsgeschwindigkeit (wN) bzw. Volumenstrom (VN) und Mediumstemperatur (TM)
- ? Für alle kompatible SCHMIDT® Strömungssensoren mit Modulschnittstelle
- ? Energieversorgung über en angeschlossenen Sensor
? Speicherung der Messdaten miZeit- / Datumsstempel (Echtzeituhr)
- ? Speicherkapazität für ca. 2 Mio. Datensätze
- ? Plug-and-play
Optimaler Einsatz zur kurz- und mittelfristigen Aufzeichnung von SCHMIDT® Sensormessdaten.
Langzeitüberwachung wichtiger Prozessparameter
Werden die vorgegebenen Grenzwerte für Strömung und Mediumstemperatur im Prozess stets eingehalten? Wie verändern sich die Strömungs- und Temperaturbedingungen prozessbedingt? Mit dem SCHMIDT® Datenlogger DL 10.010 für Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur finden Sie es ganz einfach heraus.
Der SCHMIDT® Datenlogger DL 10.010 muss lediglich an einem kompatiblen SCHMIDT® Sensor mit Modulschnittstelle angeschlossen werden und schon wird die Messwertaufzeichnung gestartet. Die erforderliche Aufzeichnungsdatei wird automatisch angelegt. Soll die Messkampagne beendet werden, muss nur der Datenlogger abgezogen werden, was die Aufzeichnung unmittelbar beendet und die Aufzeichnungsdatei schließt.
Der SCHMIDT® Datenlogger DL 10.010 zeichnet die vom Sensor übermittelten Strömungs- und Temperaturwerte zuverlässig auf und kann bis zu 2 Millionen Datensätze speichern. Ist die Speicherkapazität ausgeschöpft, wird die Aufzeichnung beendet und so sichergestellt, dass keine Daten überschrieben werden.
Die Stromversorgung des SCHMIDT® Datenlogger DL 10.010 erfolgt über die Modulschnittstelle des angeschlossenen Sensors, sodass Sie sich über einen Batteriewechsel keine Gedanken machen müssen. Durch die im Datenlogger enthaltene Echtzeituhr werden alle Datensätze mit einem Zeit- / Datumsstempel gespeichert.
Programmierung kinderleicht – Programmierkabel
und Software inklusive
Der SCHMIDT® Datenlogger DL 10.010 kann über das mitgelieferte Programmierkabel, die beiliegende SCHMIDT® Datalogger Software und einen handelsüblichen Windows-PC einfach programmiert werden. Neben der Synchronisierung der Echtzeituhr kann zusätzlich das Messintervall des Datenloggers festgelegt werden (zwischen 1 Sekunde und 5 Minuten). Auch das Auslesen und Herunterladen der Daten wird über das Programmierkabel realisiert, sowie das Aufladen des Datenloggers.
Die Aufzeichnungsdateien werden im CSV-Datei-Format abgelegt und können mit gebräuchlichen Tabellenverarbeitungsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Dank der Schutzklasse IP 65 lässt sich der Datenlogger DL 10.010 problemlos in schmutziger, staubiger Umgebung einsetzen.
Zum Lieferumfang des SCHMIDT® Datenloggers DL 10.010 gehören ein Datenlogger-Dongle, ein PC-Programmierkabel (USB) sowie ein USB-Stick mit der SCHMIDT® Datenlogger Software und den Gebrauchsanweisungen in Deutsch und Englisch.
Als Zusatzmodul für SCHMIDT® Sensoren mit integrierter Modulschnittstelle. Zum Betrieb wird ein kompatibles Endgerät (z. B. Windows PC) benötigt.
Art.-Nr. 569 300
SCHMIDT Technology – Einfach besser messen